Hochdruckbefeuchter
JETVAP®
Durchlaufwassersprühbefeuchtern ist gemeinsam, dass die innerhalb des Luftstroms zerstäubte Wassermenge nur wenig über dem für die Befeuchtung erforderlichen Wasserstrom liegt. Der geringe Anteil nicht verdunsteten Wassers wird nicht zurückgeführt und erneut zerstäubt sondern als Verwurf dem Abwassersystem zugeführt. Das Einspritzsystem des Befeuchters wird somit nach dem Durchlaufprinzip stets mit Frischwasser betrieben. Je nach Höhe des Zerstäubungsdrucks werden Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdruckbefeuchter unterschieden.
Hochdruckbefeuchter
- Druckbereich: bis 100 bar
- Pumpentyp: Kolbenpumpe (wassergeschmiert)
- Düsentyp: Dralldüse mit Schließfunktion
Ausstattungsvarianten
- Einspritzmengenregelung als Kombination aus Pulsweiten- und Druckmodulation
- Wasserzähler zur Bestimmung des Verlustwasseranteils
Einsatzgebiete für Durchlaufwassersprühbefeuchter, ausgeführt als Hochdruckbefeuchter
- Besonders wirtschaftlich bei geringen bis mittleren Auffeuchtung (0,0 bis 6,0 g/kg)
- Von kleinen bis großen Luftmengen (1.000 bis 2.000.000 m³/h)
- Geringer Reinigungsaufwand zur Einhaltung hygienischer Betriebsbedingungen
- Wahlweise mit Edelstahlgehäuse oder als Einbausatz für Leergehäuse lieferbar
- Pumpstation mit 2 Pumpen (redundante Ausführung)
- Mehrere Befeuchtungssysteme können über eine Pumpstation betrieben werden (Master-Slave)

Befeuchtergehäuse
Düsenrack
Agglomerator und Tropfenabscheider
Ventilblöcke
Schaltschrank mit Steuerung
Hochdruckpumpe
Pumpstation mit Hochdruckpumpe und Schaltschrank